Warner Music Group
WMG
Die Warner Music Group (kurz WMG) (auch als WEA International bezeichnet) ist eines der drei weltgrößten Major-Label neben der Universal Music Group und Sony Music. Sie hat ihren Hauptsitz in New York und ist ein Tochterunternehmen von Access Industries. Bis 2011 war sie an der NYSE gelistet, und seit 2020 ist sie an der NASDAQ gelistet. Zur WMG gehört auch der Musikverlag namens Warner/Chappell Music, dessen Geschichte bis ins Jahr 1929 zurückreicht. Der Hauptsitz der Warner Music Group Germany Holding GmbH ist Hamburg und verantwortet das Geschäft für Zentraleuropa (deutschsprachiger Raum und Osteuropa). Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa ist Bernd Dopp, der nach dem Aufbau des Schallplattenvertriebs der Handelskette "Schaulandt" in Norddeutschland 1984 als Product Manager im Marketing bei der WEA anfing, um 1997 die Leitung des Unternehmens zu übernehmen und 2001 zum Präsidenten der Firma berufen zu werden.Im Mai 2011 erwarb der russischstämmige US-Milliardär Leonard Blavatnik über seine Investmentfirma Access Industries Warner Music für 3,3 Milliarden Dollar. Im vierten Geschäftsquartal 2011 gab Warner einen Verlust von 103 Millionen Dollar bekannt, für das Gesamtjahr verbuchte man ein Minus von 205 Millionen Dollar. Grund sei vor allem der rückläufige CD-Absatz.
Warner Music Group ist schon länger ein Ziel von Leeverkäufern. Die aktuelle Shortquote liegt mit 6.80% etwa im Mittel der letzten 12 Monate (5.96%).
Trend
Fehler gefunden? Fragen? Ideen?
Alle Angaben ohne Gewähr! Die dargestellten Informationen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen. Der Handel mit Aktien ist mit Risiko verbunden!